Achtung: Diese Website benötigt Javascript. Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihrem Webbrowser, um fortzufahren.
Sprache:

Nutzungsbedingungen

Diese Nutzungsbedingungen regeln die Nutzung des Teilnehmermanagementportals („Portal“) der Volkswagen Aktiengesellschaft, Berliner Ring 2, 38440 Wolfsburg, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Braunschweig unter der Nr. HRB 100484 („Volkswagen Aktiengesellschaft“). Die Volkswagen Aktiengesellschaft stellt das Portal zur Akkreditierung der Teilnehmer an der Hauptversammlung („Hauptversammlung“) der Gesellschaft am 16. Mai 2025 zur Verfügung.
 
1. Nutzungsberechtigte und Zugangsberechtigung
 
1.1 Nutzungsberechtigt sind ausschließlich beauftragte Dienstleister, Mitarbeiter, Konzernmitarbeiter und Partnerfirmenmitarbeiter („Teilnehmer“), die an der organisatorischen Abwicklung der Hauptversammlung der Volkswagen Aktiengesellschaft beteiligt sind.

1.2 Die Nutzung des Portals ist zugangsgeschützt und nur nach Erteilung einer Zugangsberechtigung möglich. Mit Eingabe der Zugangsdaten erhält der Teilnehmer Zutritt zu dem Portal. Der Teilnehmer stellt sicher, dass die Zugangsdaten zum Portal nicht an unbefugte Dritte weitergeleitet oder unbefugten Dritten zugänglich gemacht werden. Die Nutzung des Portals ist mit einem Logout zu beenden. Die Volkswagen Aktiengesellschaft gestattet Teilnehmern, das Portal unter Einhaltung dieser Nutzungsbedingungen zu verwenden. Die Volkswagen Aktiengesellschaft ist in begründeten Fällen jederzeit berechtigt, dem Teilnehmer die Zugangsberechtigung zu entziehen. Dies ist insbesondere der Fall, wenn der Teilnehmer gegen diese Nutzungsbedingungen oder gegen geltendes Recht verstößt. Mit Entziehung der Zugangsberechtigung darf der Teilnehmer das Portal nicht mehr nutzen.
 
2. Nutzungsrecht und Verhaltenspflichten des Teilnehmers
 
2.1 Der Teilnehmer erhält das nicht-ausschließliche, nicht-übertragbare und nicht-unterlizenzierbare Recht, das Portal oder Teile davon nach Maßgabe dieser Nutzungsbedingungen zu nutzen.
 
2.2 Jeder Teilnehmer ist verpflichtet, die zum Zwecke des Zugangs erhaltenen Daten geheim zu halten und ist für die Geheimhaltung der Zugangsdaten verantwortlich.
 
2.3 Jede missbräuchliche Nutzung der Webseiten der Volkswagen AG ist zu unterlassen, insbesondere dürfen keine Sicherheitsvorkehrungen umgangen werden. Außerdem dürfen keine Einrichtungen genutzt oder Anwendungen ausgeführt werden, die zu einer Beschädigung oder zu einem Funktionsausfall der Einrichtungen der Volkswagen AG führen können, insbesondere durch Veränderungen an der physikalischen oder logischen Struktur der Server oder des Netzes der Volkswagen AG oder anderer Netze. 
 
3. Verfügbarkeit des Portals
 
3.1 Die Verfügbarkeit und Stabilität des Portals können technischen Schwankungen und Störungen unterworfen sein. Weder die Volkswagen Aktiengesellschaft noch die von ihr eingesetzten Dienstleister haben Einfluss auf die Verfügbarkeit, Stabilität, Funktionsfähigkeit und Zuverlässigkeit des Telekommunikationsnetzes und der in Anspruch genommenen Internetdienste Dritter. Sollten trotz aller getroffenen Sicherheitsvorkehrungen unbefugte Fremdeinwirkungen auf das Portal festgestellt werden, behält sich die Volkswagen Aktiengesellschaft vor, die Nutzung ohne weitere Ankündigung zu unterbrechen oder vorzeitig zu beenden.
 
3.2 Alle Angaben der Volkswagen Aktiengesellschaft auf der Webseite wurden sorgfältig geprüft. Eine Gewähr für die Vollständigkeit, Aktualität und ständige Verfügbarkeit des Portals kann allerdings nicht übernommen werden. 
 
4 Verantwortlichkeit der Volkswagen Aktiengesellschaft, Haftung
 
a) Gegenüber Teilnehmern haftet die Volkswagen AG für Schäden, außer im Fall der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, nur, wenn und soweit Volkswagen Aktiengesellschaft, seinen gesetzlichen Vertretern, leitenden Angestellten oder sonstigen Erfüllungsgehilfen Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Im Fall der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet die Volkswagen AG für jedes schuldhafte Verhalten seiner gesetzlichen Vertreter, leitender Angestellter oder sonstiger Erfüllungsgehilfen. Der Begriff der "wesentlichen Vertragspflichten" bezeichnet solche Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht, auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf und deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet. 
b) Außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit gesetzlicher Vertreter, leitender Angestellter oder sonstiger Erfüllungsgehilfen ist die Haftung von der Volkswagen AG der Höhe nach auf die bei Vertragsschluss typischerweise vorhersehbaren Schäden begrenzt. 
c) Eine Haftung für den Ersatz mittelbarer Schäden, insbesondere für entgangenen Gewinn, besteht nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit gesetzlicher Vertreter, leitender Angestellter oder sonstiger Erfüllungsgehilfen von der Volkswagen AG. 
d) Die vorgenannten Haftungsausschlüsse und Beschränkungen gegenüber Unternehmern gelten nicht im Fall der Übernahme ausdrücklicher Garantien durch die Volkswagen AG und für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie im Fall zwingender gesetzlicher Regelungen. 
 
Die Volkswagen AG haftet nicht für Schäden, die dem Teilnehmer daraus entstehen, dass unbefugte Dritte die Zugangsdaten des Teilnehmers mit oder ohne Kenntnis des Teilnehmers verwenden, soweit der Teilnehmer dies zu vertreten hat. Es besteht die Möglichkeit, dass der Teilnehmer für Verluste, die der Volkswagen Aktiengesellschaft aufgrund der Nutzung der Zugangsdaten durch einen unbefugten Dritten entstehen, haftbar gemacht werden kann.
 
Schlussbestimmungen
 
Diese Nutzungsbedingungen können von der Volkswagen AG mit Wirkung für die Zukunft geändert werden. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Ausschließlicher Gerichtsstand für sämtliche Ansprüche aus oder im Zusammenhang mit der Webseite ist, soweit gesetzlich nicht etwas anderes bestimmt ist, das für die Volkswagen Aktiengesellschaft zuständige Gericht. Die Volkswagen Aktiengesellschaft ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder bereit noch dazu verpflichtet.
 
Hilfe bei Fragen zur Nutzung des Portals
 
Bei technischen Problemen oder Fragen zur Nutzung des Portals, wenden Sie sich bitte an folgenden Kontakt:
 
altares GmbH & Co.KG
Wiesenstraße 21a
40549 Düsseldorf
teilnehmermanagement@vwag-hv.de
 
Stand: April 2025